Einen Last-Minute gelang unseren Farben am Sonntag beim LSV Barnitz.
Toni Schurig erlöste die Kreinitzer Mannschaft und den zahlreich mitgereisten Anhang in der Nachspielzeit mit dem Siegtor.
„Stark, wie die Spieler den Sieg noch aus dem Feuer geholt haben“, meinte Coach Mike Wachsmann. „Es war ein hartes Stück Arbeit gegen einen nie aufgebenden Gegner. Im vergangenen Jahr wäre es wohl Remis ausgegangen, aber dieses Jahr haben wir eine großartige Moral im Team.“
Gegen einen tief stehenden Gegner tat sich unser Team im ersten Abschnitt allerdings sehr schwer. Begünstigt durch einen sehr behäbigen Spielaufbau verschleppte man immer wieder das Tempo und machte es den Barnitzern nicht allzu schwer. Die wiederum versuchten vor allem über Konter den brandgefährlichen Christian Eichner in Szene zu setzen, was in zwei Situationen auch gelingen sollte. Torchancen trotzdem auf beiden Seiten eher Mangelware.
Nach dem Wechsel dann ein anderes Bild, die Gäste nun mit mehr Spielfreude und die Führung sollte nicht lange auf sich warten lassen. René Kögler per Hacke der Torschütze. Auch danach die Gäste klar tonangebend, hatten alles im Griff, aber auch Pech bei den Abschlüssen. Gleich zweimal krachte der Ball ans Aluminium. In der 72. Minute ging ein Barnitzer Verteidiger etwas ungestüm gegen Bruno Sander in den Zweikampf und Schiedsrichter Torsten Hanitzsch zeigte auf den Punkt. Frank „Pedro“ Raßmann lief an und verwandelte sicher. Nun war alles klar und das Spiel entschieden? Denkste! Ein langer Ball in die Kreinitzer Hälfte, Julius Jacobi kann per Kopf nur ins Zentrum abwehren und Patrick Mülverstedt ließ sich nicht bitten. Aus 20m Torentfernung jagte er den Ball ins linke Eck. Keine Chance für Mirko Roßmüller. Nun wurde es noch einmal spannend, die Barnitzer warfen alles nach vorn und drängten auf den Ausgleich. Flanke von der linken Seite und da stand er, Christian Eichner, völlig allein gelassen von der Kreinitzer Innenverteidigung. Ohne Mühe köpfte er zum umjubelten Ausgleich ein. Partystimmung nun auf der Barnitzer Alm!
Aber einer wurde dann doch noch zur Spaßbremse und der hieß Toni Schurig. Bereits in der Nachspielzeit gab es noch einmal einen Freistoß von der halbrechten Seite. Luca Mitternacht mit viel Gefühl ins Zentrum, dort lief Toni Schurig ein und verwandelte per Kopf zum 3:2. Da war er, der Lucky Punch!
Am Ende geht der Erfolg auch in Ordnung, im zweiten Abschnitt hatte man eigentlich alles im Griff und nur zwei individuelle Schnitzer machten das Spiel unnötig spannend.
Die SGK spielte mit:
Mirko Roßmüller, Luca Mitternacht, Julius Jacobi, Jonas Gödikmeier, Sebastian Zipprich, Lars Kögler, Toni Schurig, Arthur Schamber, John Leon Walther (65.min Bruno Sander), René Kögler (65.min Max Flach), Marvin Georg (68.min Frank Raßmann)
Die Torschützen:
0:1 René Kögler (48.min), 0:2 Frank Raßmann (72.min), 1:2 Patrick Mülverstedt (78.min), 2:2 Christian Eichner (87.min), 2:3 Toni Schurig (90+3.min)