Endlich wieder drei Punkte
Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge konnte das Kreinitzer Team am Wochenende in Weinböhla wieder einen Dreier landen. Mit argen Personalproblemen angereist, musste man zu ungewöhnlichen Maßnahmen greifen. So stellte sich Chefcoach Mike Wachsmann in den Dienst der Mannschaft und stand selbst von Beginn an auf dem Feld. Eine Entscheidung, welche sich im Nachhinein als richtig herausstellen sollte. Mit seiner Erfahrung verlieh er der Kreinitzer Abwehr etwas mehr Stabilität, auch wenn die 4 Gegentore, dass vielleicht etwas anders darstellen. An dieser Stelle auch Danke an die Spieler der zweiten Mannschaft, die seit einigen Wochen mit ranmüssen, um die Lücken zu schließen.
Die Grün/Weißen wollten die Auftritte der letzten Wochen vergessen machen, einfacher Fußball war die Devise und von Beginn an war der Wille spürbar. Zweikämpfe wurden gewonnen und die Einstellung stimmte. Das erste Tor erzielte aber der TuS Weinböhla, Maurice Mögel war der Torschütze. In der Folge entwickelte sich ein abwechslungsreiches Spiel, mit Vorteilen für die Gäste, die auch die besseren Torchancen hatten. Allerdings fiel das nächste Tor wieder auf der anderen Seite. Nach einem Freistoß bekam man den Ball nicht richtig weg und Fritz Reiser war am Ende der Nutznießer und stellte auf 2:0, 39 Minuten waren da gespielt. Die Kreinitzer Mannschaft zeigte aber eine tolle Moral und gab sich nicht geschlagen. Mit einen Schuß aus gut 25m Torentfernung traf Toni Schurig in der 41. Minute zum Anschluss und nur zwei Minuten später René Kögler zum Ausgleich. Das war verdient und somit ging es nach der Pause von vorn los.
Die Gäste schafften es dann, den Schwung aus Halbzeit 1 mit rüber in den zweiten Abschnitt zu nehmen. Es ging gut los und Marvin Georg schaffte es im zweiten Anlauf den Ball in der 48.min über die Linie zu drücken und die SGK führte. Begünstigt durch eine Umstellung in der Abwehr des TuS gab es nun einige Lücken, welche man nutzen konnte. René Kögler stellte auf 4:2 und man fragte sich, ob Weinböhla noch einmal kommt oder Spiel seine Vorentscheidung hatte. Die Gäste spielten diszipliniert weiter, auch wenn nicht alles gelang, ließ man nichts Großes zu. Ganz im Gegenteil, eine viertel Stunde vor Schluss gelang René Kögler mit seinem 36. Saisontreffer das 5:2 und sieben Minuten später erhöhte Richard Wolter sogar noch auf 6:2. Durch einen sehr schmeichelhaften Handelfmeter erzielten die Einheimischen noch das 3:6, Steve Reimann der Torschütze und fast mit dem Schlusspfiff durch Balszuweit das 4:6. Mehr sollte aber nicht passieren, denn Schiedsrichter Baier pfiff pünktlich ab und die Kreinitzer Leidenszeit hat vorerst ein Ende.
Drei Punkte waren eingefahren und etwas Selbstvertrauen vor dem Duell gegen den Spitzenreiter konnte auch getankt werden. Bleibt zu hoffen, dass bis zum Sonntag der ein oder andere wieder zurückkommt und sich das Lazarett wieder etwas lichtet.
Die SGK spielte mit:
Mirko Roßmüller, Mike Wachsmann, Luca Mitternacht, Sebastian Zipprich, Hannes Lauschmann, Toni Schurig, Lars Kögler, Richard Wolter (84.min Paul Mallok), Arthur Schamber (88.min Tim Rahn), René Kögler, Marvin Georg (89.min Timon Laborn)
Die Torschützen:
1:0 Maurice Mögel (5.min), 2:0 Fritz Reiser (39.min), 1:2 Toni Schurig (41.min), 2:2 René Kögler (43.min), 2:3 Marvin Georg (48.min), 2:4 René Kögler (52.min), 2:5 René Kögler (75.min), 2:6 Richard Wolter (82.min), 3:6 Steve Reimann (85.min), 4:6 Fritz Balszuweit (90.min)